Dr. med. André Chakraborty
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Notarzt
Sportmediziner
Durchgangsarzt
Dr. Chakraborty absolvierte sein Medizinstudium an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz. Schon damals bestand ein großes Interesse für die Unfallchirurgie und Orthopädie, sodass er Famulaturen in großen unfallchirurgischen und klassischen orthopädischen Abteilungen in Berlin und Wien absolvierte. Das praktische Jahr wurde in Lausanne und Kaiserslautern durchgeführt.
Eine erste Stelle als Assistenzarzt hat Dr. Chakraborty 2006 in der unfallchirurgischen Abteilung des Theresienkrankenhauses in Mannheim angetreten. Hier konnte er sich in den folgenden Jahren zum Facharzt und schließlich zum Oberarzt mit Verantwortung für den arthroskopischen Bereich entwickelt.
Als Schwerpunkt konnte sich Dr. Chakraborty tief in das Thema der arthroskopischen Chirurgie einarbeiten. Er etablierte am Theresienkrankenhaus unter anderem die routinemäßige rein arthroskopische Rotatorenmanschettennaht. In der Kniechirurgie wurden von ihm in hoher Anzahl Kreuzbandplastiken mit allen verfügbaren Sehnen durchgeführt. Hierbei ist ihm vor allem die patientenzentrierte Sicht wichtig, so dass nicht jeder Patient die gleiche Standard-OP bekommt, sondern die individuell zu seinem Körper und seinem sportlich / beruflichen Anspruch passende Versorgung.
Als Sportmediziner hat Dr. Chakraborty ein großes Verständnis für Belastung, Verletzungsrisiken und Rehabilitation beim Profi- und Amateur-Sportler.
Im Zusammenhang mit der arthroskopischen Chirurgie hat er immer wieder bei internationalen Spezialisten hospitiert und die Anerkennung als „Kniechirurg“ der Deutschen Kniegesellschaft erworben.
Zu einem weiteren Schwerpunkt hat sich die Behandlung der Kniescheibeninstabilität entwickelt. Es gibt zahlreiche anatomische und situative Gründe, warum eine Kniescheibe instabil wird, welche bei der Therapie alle beachtet werden müssen, so dass auch hierbei jeder Patient seine individuelle Behandlung und Operation braucht und bekommen soll.
Um die Implantation einer Knieprothese zu verzögern ist bei starkem O- oder X-Bein manchmal eine Begradigung der Beinachse sinnvoll. Auch hier hat sich Dr. Chakraborty zu einem Experten hervorgearbeitet und führte alle Osteotomien am und um das Kniegelenk durch.
Dieses hochspezialisierte Können bietet der leidenschaftliche Chirurg auch weiterhin in Form von ambulanten und stationären Operationen seinen Patienten an.
Als D-Arzt im Team behandelt er in Feudenheim Arbeits-, Wege- und Schulunfälle.
Vita
- 2000 – 2006 Studium der Humanmedizin in Mainz, Lausanne, Kaiserslautern
- 2006 – 2012 Assistenzarzt am Theresienkrankenhaus Mannheim
- 2012 – 2015 Facharzt am Theresienkrankenhaus Mannheim
- 2015 – Februar 2025 Oberarzt am Theresienkrankenhaus Mannheim und verantwortlicher Arzt für arthroskopische Chirurgie
- Seit April 2025 bei Orthopädie Kurpfalz Standort Mannheim-Feudenheim
Mitgliedschaften
- Deutsche Kniegesellschaft (DKG)
- Deutsche Schweizerische und Österreichische Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Schwerpunkte
- Arthroskopische Schulterchirurgie
- Rotatorenmanschettenrekonstruktion in arthoskopischer Weise
- Subacromiale Dekompression
- Schulterstabilisierung bei Instabilität / Luxation
- Schultereckgelenkstabilisierung bei akuter und chronischer Instabilität
- Arthroskopische und offene Kniechirurgie
- Meniskusnaht und -teilresektion
- Knorpelregenerative OP-Verfahren
- Vordere und hintere Kreuzbandplastiken mit verschiedenen Sehnen und anterolaterale Stabilisierung (ALL), inklusive Revisionen
- Stabilisierende OP-Verfahren bei Patellainstabilität, wie MPFL-Plastik, Trochleaplastik, Tuberositas-Transfer, Rotations- und varisierende Osteotomie
- Beinachsenkorrekturen z.B. bei medialer oder lateraler Gonarthrose
Orthopädie Kurpfalz
Hauptstraße 161
68259 Mannheim
T: 0621 79926-07
F: 0621 79926-08
feudenheim@orthokur.de